Volksantrag „Nicht ohne unsere Realschulen!“ mit großem Erfolg gestartet!
von RLV-BW
Der Volksantrag des RLV ist mit großem Erfolg angelaufen. Landesweit werden Unterschriften gesammelt. Das positive Echo ist überwältigend.
Es scheint so, als haben die Menschen in Baden-Württemberg geradewegs auf diesen Volksantrag zur Rettung der Realschulen und des gegliederten Schulwesens in unserem Land gewartet.
Die Realschule gehört zur „Genetik“ des Bildungswesens in Baden-Württemberg, das wird durch die Reaktionen auf den Volksantrag des RLV deutlich. Sowohl in den Kollegien von Realschulen, Werkrealschulen aber auch anderen Schulformen, als auch unter Eltern und Bürgern Baden-Württembergs werden fleißig Unterschriften gesammelt, die Reaktionen können jetzt schon als „bemerkenswert“ bezeichnet werden. Kommunen verweisen auf ihrer Homepage bereits auf den Volksantrag.
Die Sammlung der Unterschriften wurde durch eine Präzisierung des Innenministeriums erleichtert. Es genügt, dass man das Formular bei der eigenen Kommune abgibt, diese sendet das Formular, nach Überprüfung im Wählerverzeichnis, dann an die „Sammelstelle“ des Volksantrages weiter.