Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.

Mehr erfahren
Info
  • Realschullehrerverband Baden-Württemberg
  • Hardtstr. 2/2, 72224 Ebhausen, DE
  • +49 (0) 151 53 288 738
  • info@rlv-bw.de
  • Instagram
  • Facebook

Service

Navigation überspringen
  • RLV-Magazin Realist
  • Mitglied werden
  • Nachrichten

Realschullehrerverband Baden-Württemberg

Navigation überspringen
  • Home
  • Vorstand
  • Bezirke & Referate
  • Service
    • RLV-Magazin Realist
    • Nachrichten
    • Presse
    • Downloads
    • Wichtige Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Volksantrag 2024
Navigation überspringen
  • Home
  • Vorstand
  • Bezirke & Referate
  • Service
    • RLV-Magazin Realist
    • Nachrichten
    • Presse
    • Downloads
    • Wichtige Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Volksantrag 2024
  • Facebook
  • Instagram

News

  • Realschullehrerverband Baden-Württemberg
  • Aktuelle Nachrichten des RLV-BW
  • News

Pressegespräch des Deutschen Lehrerverbandes und seiner Mitgliedsverbände auf der didacta am Mittwoch, 12.02.25

11.02.2025 13:19 von RLV-BW

„Leistung fordern, Realschulen stärken, Digitalpakt 2.0 sichern“

Pressegespräch des Deutschen Lehrerverbandes und seiner Mitgliedsverbände auf der didacta.

Am Mittwoch, 12.02.25 findet auf der Stuttgarter Messe im Rahmen der didacta 2025 ein Pressegespräch des Deutschen Lehrerverbandes und seiner Mitgliedsverbände (DPhV, BvLB, VDR und KEG) statt.

Im Konferenzraum des Pressecenter findet das Gespräch von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr zu folgenden Themen statt:

• Volksantrag in Baden-Württemberg „Nicht ohne unsere Realschulen“ des Realschullehrerverbands Baden-Württemberg: Das geplante Schulgesetz in Baden-Württemberg sieht die verbindliche Grundschulempfehlung bislang nur für die Gymnasien vor. Wir fordern eine entsprechende Regelung auch für die Realschulen! Eine Verbindlichkeit für die Realschulen regelt gleichzeitig auch den Zugang zu den Hauptschulen und Werkrealschulen, gilt somit für alle Schularten und sichert ihre Existenz und Eigenständigkeit in einem leistungsgerechten gegliederten Schulsystem.

• Bundestagswahlkampf 2025: Bildung und ihre Finanzierung im Fokus – schnelle Umsetzung des Digitalpakts 2.0 nach der Bundestagswahl. Wir fordern die möglichen künftigen Regierungsparteien auf Bundesebene und die Mitglieder der Bildungsministerkonferenz auf, nach der Bundestagswahl, die im Dezember beschlossenen Eckpunkte schnell umzusetzen, damit Schulen Planungssicherheit bei der Sicherung ihres digitalen Standards und bei ihrer digitalen Weiterentwicklung haben.

Anwesend: DL-Präsident Stefan Düll, VDR-Bundesvorsitzender Ralf Neugschwender, DPhV Bundesvorsitzende Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, BvLB-Bundesvorsitzender Pankraz Männlein, KEG Bundesvorsitzende Gerlinde Kohl, RLV-BW-Vorsitzende Dr. Karin Broszat, PhV-BW-Vorsitzende Martina Scherer

Navigation überspringen

News, FAQ, Suche

  • Aktuelle Nachrichten des RLV-BW
  • Formular
  • Suche
  • Sitemap

 

Adresse & Kontakt

Realschullehrerverband
Baden-Württemberg

Hardtstr. 2/2
72224 Ebhausen
Deutschland

T: +49 (0) 151 53 288 738
E: info@rlv-bw.de

Kontaktaufnahme anfordern

Dr. Karin Broszat
Landesvorsitzende

Der RLV heißt Sie herzlich willkommen!

Navigation überspringen
  • Home
  • Vorstand
  • Bezirke & Referate
  • Service
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Volksantrag 2024
  • Facebook
  • Instagram

Aus dem Blog

08. Okt Volksantrag Realschule - Infoflyer 09_2025
09. Aug Landesrealschultag 2025
17. Jun Der neue Realist ist da!
12. Feb Volksantrag „Nicht ohne unsere Realschulen!“ Große Resonanz am Messestand des RLV bereits am ersten Tag der didacta

Impressionen

Der RLV BW

Der Realschullehrerverband Baden-Württemberg RLV ist die Berufsorganisation der Lehrerinnen und Lehrer, die an staatlichen, kommunalen und privaten Realschulen in Baden-Württemberg tätig sind.

Wichtige Links RLV-BW

  • Mitglied werden
  • RLV-Magazin
  • RLV-Beitrittsformular
  • Presse

© Copyright 2025. Realschullehrerverband BW. Alle Rechte vorbehalten.

Navigation überspringen
  • Suche
  • Sitemap
  • Formular
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben